Arbeitest du noch mit macOS 10.15 Catalina oder einer früheren Version? Teste Exporter for Contacts 1
Exporter for Contacts 2

Exporter for Contacts 2 For Mac

Die führende Mac App, um Adressbuch-Kontakte nach CSV, Excel und Outlook zu exportieren.

GET     macOS 11 Big Sur+ ·  2.2.2 (2023-04-26) ·   4.8

Exporter for Contacts 2 Hilfe

Es liegt in der Natur der Sache, dass es keine allgemeingültige Hilfe für die vielen verschiedenen Anwendungsfälle geben kann. Daher werden hier Lösungsbeispiele für die häufigsten Anwendungsfälle gegeben, um dir zu helfen, deine eigene Lösung für deinen Export zu entwickeln. Basierend auf dem Feedback der Anwender wird diese Seite regelmäßig aktualisiert.

Wie man ein Export-Setup für E-Mail Marketing erstellt

Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Setup für eine CSV-Datei mit fünf Spalten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtstag) erstellt und wie man den Spalten einen eigenen Titel gibt.

Klicke hier für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Upgrade von Version 1 funktioniert nicht!

Das Upgrade erfordert einen iCloud-Account. Außerdem müssen beide Apps auf "iCloud Drive" zugreifen können. Stelle also sicher, dass "iCloud Drive" in den Systemeinstellungen > Apple ID aktiviert ist. Prüfe auch, ob der Zugriff unter "Optionen" für beide Apps erlaubt ist.

Kann ich mit dem Exporter for Contacts meine Kontakte in eine Excel-Datei zur Massenbearbeitung exportieren und diese Datei dann ohne Datenverlust wieder importieren?

Verwende Importer for Contacts, um Daten in Apple Kontakte zu importieren. Importer for Contacts wurde entwickelt, um viele Einschränkungen der Importfunktion in Apple Kontakte zu umgehen. Es kann Excel-Dateien lesen, unterstützt benutzerdefinierte Etiketten, automatische Gruppenzuordnung und mehr.

Wie kann ich Kontakte ohne E-Mail-Adressen vom Export ausschließen?

Es ist ganz einfach: Erstelle in Apple Kontakte eine Smart Group, die nur Kontakte mit den gewünschten Kriterien enthält. Ziehe dann die Mitglieder der Smart Group in die Kontaktliste von Exporter for Contacts.

Wenn ich die generierte CSV-Datei in Excel öffne, sind alle Spalten durcheinander!

Ausgerechnet Excel scheitert daran, eine CSV-Struktur zu erkennen - Apple Numbers ist da viel schlauer. Der Trick in Excel ist, die Datei nicht einfach zu öffnen, sondern sie über den Menübefehl Datei > Importieren zu importieren. Folge dann den Anweisungen. Exporter for Contacts unterstützt auch das native Excel-Format. Verwende also einfach das und du wirst dich nicht mit solchen Problemen herumschlagen müssen.

Meine Excel-Datei hat hunderte von Spalten und ist total unübersichtlich!

Das ist ganz normal, wenn du viele Kontakte hast, viele verschiedene Etiketten verwendest und den Export von mehrwertigen Feldern so eingestellt hast, dass sie pro Etikett in eine eigene Spalte gepackt werden. Schließe einfach unwichtige Felder vom Export aus und lasse die mehrwertigen Felder in Listenform exportieren, indem du die speziellen Etiketten "Liste mit Etiketten"/"Liste ohne Etiketten" verwendest.

Kann Exporter for Contacts vCard-Dateien öffnen und mit .abbu-Dateien umgehen?

Exporter for Contacts wurde entwickelt, um direkt mit Apple Kontakte zusammenzuarbeiten und nutzt dessen Datenbank über eine spezielle, von Apple bereitgestellte Schnittstelle. Dies ist der beste Weg, um die Datenintegrität und den Datenschutz beim Umgang mit deinen Kontakten zu gewährleisten. Du musst zuerst externe vCard-Dateien in Apple Kontakte importieren, damit Exporter for Contacts auf diese Kontakte zugreifen kann.

Ein Kontakte-Archiv (.abbu) ist ein proprietäres Format, das Apple Kontakte erstellen kann, um alle deine Kontakte und Kontakte-Accounts zu sichern. Es ist nicht für Anwendungen von Drittanbietern gedacht.

To be continued...